Wir als Edition Aumann haben auf Startnext das Crowdfundingprojekt: „Integration durch Kinderbücher“ gestartet.
Zielgruppe dieses Projektes sind Kinder und Eltern als Kriegsflüchtlinge aus arabisch sprechenden Gebieten. Es soll spielerisch und grafisch ansprechend Wissen über Berufsgruppen in Deutschland vermittelt werden. Hierfür sollen bereits von der Edition Aumann verlegte Deutsch / Englische Bilderbücher ins Deutsch / Arabische [...]
Kreativspicker Coburg
Dies ist unser Beitrag im neusten Kreativspicker der Designwerkstatt Coburt. Der Kreativspicker zeigt professionelle Anbieter aus der Coburger Kreativwirtschaft. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.designwerkstatt-coburg.de
Band 2 der Coburger Reihe ist erschienen
Der 2. Band der Coburger Reihe mit dem Titel "Immigration und Arbeitsmarkt. Eine Langfristprojektion zur Wirkung von Zuwanderung auf das Arbeitskräfteangebot in Deutschland" ist erschienen.
Zum Inhalt:
Der demographische Wandel und die damit verbundene Schrumpfung der Zahl von Arbeitskräften werden den deutschen Arbeitsmarkt in den nächsten Dekaden entscheidend formen.
Die vorliegende Studie berechnet, dass das Potenzial an Erwerbspersonen [...]
Ein neuer Band aus der Reihe “Irgendwas mit …”:
Irgendwas mit Pferden
Beruf und Pferd
Auf über 260 Seiten informiert dieser Ratgeber umfassend über alle beruflichen Möglichkeiten im Bereich Pferd. Das Buch zählt alles auf: Ausbildungen und Studiengänge, Zugangsvoraussetzungen, Spezialberufe, Fort- und Weiterbildungen, Fördermöglichkeiten usw.
Weitere Informationen finden Sie hier Irgendwas mit Pferden.
Band 1 der Coburger Reihe
Der 1. Band der Coburger Reihe, wissenschaftliche Veröffentlichungen der Hochschule Coburg, informiert über das Thema Inderdisziplinäre Konzepte, Akademisches Schreiben in den Natur- und Ingenierwissenschaften. Weitere Informationen finden Sie hier.
.
Unzufrieden im Job?
Laut dem Handelsblatt sind 90% der deutschen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen unzufrieden im Job. Der Spiegel wirft nur ein unerhebliches besseres Licht auf die Situation. Gemäß der Studien des Spiegel sind es „nur“ 87%. Kann das wirklich wahr sein? Gehören Sie zu der erschlagenden Mehrheit? Was können Sie tun?
Der Job-Check
Es ist wichtig herauszufinden, warum Sie [...]