Die Edition Aumann legt mit "weiterso" von Karin Ellmer ihren zweiten Lyrikband vor.
Eine Blumenwiese, ja ein ganzer See in bunten Farben. Lyrik für alle. In ihrem zweiten Lyrik-Band beweist Karin Ellmer erneut, wie erfrischend, vielfältig, aufregend, tiefsinnig und humorvoll unser Alltag ist.
Weitere Informationen zu weiterso
TERMINE & LESUNGEN bis Weihnachten 2021
Freuen Sie sich auf Termine und Lesungen (mit musikalischer Begleitung) unserer Autorin Karin Ellmer („nurso“, Alltagslyrik):
04.11.2021, 19 Uhr,Ort: Alte Liebe, Die Eventkantine, Neustadter Straße 14, 96450 Coburg (Autohaus Ernst), Veranstalter: Wirtschaftsjunioren zu Coburg e.V. (Anmeldung erforderlich), https://www.wj-coburg.de/
11.11.2021, 14.30 UhrOrt: Glashaus Nürnberg, Landsweilerstr. 60,90469 Nürnberg, Veranstalter: Wortkünstler Mittelfranken, https://autorengruppe-wortkuenstler.de/
15.12.2021, 17 UhrOrt: ASB – Quartiershaus Weidach, [...]
Lichtblicke ins Leben
Unter diesem Titel ist am 30.09.2021 ein Bericht über den ersten Band von Karin Ellmer mit Alltagslyrik erschienen: "nurso"
Hier der Zeitungsbericht Lichtblicke ins Leben
Band mit Alltagslyrik erschienen
Die Edition Aumann legt mit "nurso" von Karin Ellmer einen Lyrikband vor, der zeigt, wie erfrischend, vielfältig, aufregend, tiefsinnig und humorvoll unser Alltag ist.
Geschichten und Gedankenauf den Punkt gebrachtzum Innehalten im hektischen Alltagzum Schmunzeln mit Kopfnickenzum Aufanderegedankenkommenzum Weiterschenken an liebe Menscheneinfach nur so
Weitere Informationen zu nurso
Band 3 der Coburger Reihe ist erschienen
"Säuren - eine kleine Kulturgeschichte"
Herausgegeben von Klaus Ruthenberg
Wir kennen Säuren in unserem Alltag, z. B. in Form von Milchsäure, Kohlenstoffsäure, als Zitronensäure oder in Autobatterien. „Säuren – eine kleine Kulturgeschichte“ zeigt das historische Werden einer zentralen chemischen Stoffgruppe. In diesem Band kann kurzweilig an einem Stück Chemiegeschichte teilgenommen werden und auch am Forschergeist [...]
Crowdfunding – Projekt “Integration durch Kinderbücher”
Wir als Edition Aumann haben auf Startnext das Crowdfundingprojekt: „Integration durch Kinderbücher“ gestartet.
Zielgruppe dieses Projektes sind Kinder und Eltern als Kriegsflüchtlinge aus arabisch sprechenden Gebieten. Es soll spielerisch und grafisch ansprechend Wissen über Berufsgruppen in Deutschland vermittelt werden. Hierfür sollen bereits von der Edition Aumann verlegte Deutsch / Englische Bilderbücher ins Deutsch / Arabische [...]